Mali's military government has detained several generals and a French citizen, accusing them of plotting a coup.

Mali's military government has detained several generals and a French citizen, accusing them of plotting a coup.

Die malische Militärregierung hat eine Gruppe von Soldaten und Zivilisten festgenommen, darunter zwei malische Generäle und einen mutmaßlichen französischen Agenten, und wirft ihnen vor, einen Umsturzversuch geplant zu haben, um das Land zu destabilisieren.

Sicherheitsminister General Daouda Aly Mohammedine verkündete die Festnahmen am Donnerstagabend im nationalen Fernsehen und erklärte, eine Untersuchung laufe und die Lage sei „vollständig unter Kontrolle“. Bereits Anfang dieser Woche hatten Quellen gegenüber Reuters und AFP berichtet, dass Dutzende Militärangehörige festgenommen worden seien.

Die Maßnahmen folgen auf wachsende Unzufriedenheit nach einem seltenen Pro-Demokratie-Protest im Mai – dem ersten seit der Machtübernahme durch das Militär vor fast vier Jahren.

Über die mutmaßlichen Verschwörer oder ihre Pläne wurden nur wenige Details bekannt, allerdings nannten Beamte einen französischen Staatsbürger, Yann Vezilier, als Mittäter. Mohammedine behauptete, Vezilier habe „im Auftrag des französischen Geheimdienstes“ gehandelt, um malische Politiker, Aktivisten und Militärangehörige zu beeinflussen. Lokale Berichte identifizieren Vezilier als ehemaligen Oberstleutnant der französischen Luftwaffe. Frankreich hat sich zu seiner Festnahme noch nicht geäußert.

„Die Übergangsregierung hat eine kleine Gruppe von abtrünnigen Sicherheitskräften wegen Verbrechen festgenommen, die darauf abzielten, staatliche Institutionen zu untergraben“, sagte Mohammedine. „Die Verschwörung wurde vereitelt.“

Das staatliche Fernsehen zeigte Fotos von elf mutmaßlichen Verschwörern, darunter zwei Generäle, denen vorgeworfen wird, die Verschwörung seit dem 1. August angeführt zu haben. Einer von ihnen, General Abass Dembélé, war im Mai abrupt als Gouverneur von Mopti abgesetzt worden, nachdem er eine Untersuchung zu von der Armee verübten Tötungen von Zivilisten gefordert hatte. Der andere, General Néma Sagara, war zuvor für seinen Einsatz gegen militante Gruppen im Jahr 2012 gelobt worden.

Der Analyst Rida Lyammouri vermutete, dass die Festnahmen eher der Einschüchterung dienten als einer echten Putschgefahr, und verwies auf das Muster der Junta, Kritiker zum Schweigen zu bringen. „Dies ist Teil der anhaltenden Repression gegen Journalisten, Aktivisten und nun auch Militärangehörige“, sagte er.

Mali, Burkina Faso und Niger kämpfen weiterhin gegen Aufständische, die mit al-Qaida und dem IS in Verbindung stehen. Nach dem Abzug französischer Truppen im Jahr 2022 wandte sich Malis Junta an Russland um Unterstützung, doch die Gewalt hat sich verschärft.

Im Juni verlängerte General Assimi Goïta seine Herrschaft um fünf Jahre und brach damit sein Versprechen, bis 2024 eine zivile Regierung einzusetzen – ein Schritt, der nach dem Verbot politischer Parteien im Mai erfolgte.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
### **FAQs zu den Festnahmen von Generälen und einem Franzosen durch Malis Militärregierung wegen eines Putschplans**


#### **Grundlegende Fragen**


**1. Was ist kürzlich in Mali passiert?**
Malis Militärregierung hat mehrere Generäle und einen französischen Staatsbürger festgenommen und wirft ihnen vor, einen Putsch gegen die herrschende Junta geplant zu haben.


**2. Wer hat derzeit die Macht in Mali?**
Eine Militärjunta unter der Führung von Oberst Assimi Goïta regiert Mali seit einem Putsch im Jahr 2021.


**3. Warum wurden diese Generäle festgenommen?**
Die Regierung behauptet, sie seien an einer Verschwörung beteiligt gewesen, um das Land zu destabilisieren und die militärische Führung zu stürzen.


**4. Wer ist der festgenommene französische Staatsbürger?**
Die Details sind begrenzt, aber Berichte deuten darauf hin, dass die Person Verbindungen zu Sicherheitsoperationen oder Geheimdiensten hatte.


**5. Hat Mali schon früher Putschversuche erlebt?**
Ja, Mali hat mehrere Putschversuche erlebt, darunter in den Jahren 2012, 2020 und 2021.


---


#### **Weiterführende Fragen**


**6. Warum hat Mali eine Militärregierung?**
Das Militär übernahm 2021 die Macht und begründete dies mit Korruption in der Regierung und dem Versagen im Umgang mit Sicherheitsbedrohungen wie dschihadistischen Aufständen.


**7. Wie war Frankreich in Mali involviert?**
Frankreich hatte Truppen in Mali stationiert, um gegen dschihadistische Gruppen zu kämpfen, zog diese jedoch aufgrund von Spannungen mit der Militärregierung ab.


**8. Was bedeuten diese Festnahmen für die Stabilität Malis?**
Sie deuten auf interne Spaltungen innerhalb des Militärs hin und wecken Bedenken hinsichtlich weiterer Instabilität.


**9. Wie hat die internationale Gemeinschaft reagiert?**
Einige Länder und Organisationen haben die Militärherrschaft verurteilt, aber die Reaktionen auf diese Festnahmen entwickeln sich noch.


**10. Sind Putschversuche in Westafrika häufig?**
Ja, in jüngster Zeit gab es Putschversuche in Niger, Burkina Faso und Guinea, was die regionale Instabilität widerspiegelt.


---


#### **Vertiefende Fragen**


**11. Könnten diese Festnahmen zu weiteren Repressionen führen?**
Möglicherweise – die Junta könnte weitere vermeintliche Gegner ins Visier nehmen, um ihre Macht zu festigen.


**12. Wie wirkt sich dies auf Malis Kampf gegen dschihadistische Gruppen aus?**
Interne Spaltungen innerhalb des Militärs könnten die Terrorismusbekämpfung schwächen, was den Aufständischen zugutekommt.


**13. Welche Rolle spielt Russland derzeit in Mali?**
Die Junta hat sich mit russischen Söldnern zusammengetan.