Die Nachricht, dass der ehemalige Arsenal-Mittelfeldspieler Thomas Partey zu Villarreal wechseln soll, hat viele Fans des spanischen Vereins verärgert. Hunderte haben eine Petition unterschrieben und bezeichnen dies als den „dunkelsten Tag in der Geschichte des Clubs“.
Partey erschien am Dienstag vor einem Londoner Gericht, wo ihm fünf Vergewaltigungsvorwürfe im Zusammenhang mit zwei Frauen sowie eine Anklage wegen sexuellen Übergriffs gegen eine dritte vorgeworfen wurden. Die mutmaßlichen Vorfälle sollen sich 2021 und 2022 ereignet haben, während er für Arsenal spielte.
Nachdem er gegen Auflagen freigelassen wurde, hieß es vor Gericht, der 32-jährige ghanaische Nationalspieler werde bald nach Spanien ziehen. Villarreal hat sich bereit erklärt, ihn mit einem Einjahresvertrag zu verpflichten, der eine Option auf ein weiteres Jahr enthält.
Die Nachricht löste unter den Fans Empörung aus. Der Fußballjournalist Rahul Lakhani, der den La-Liga-London-Account betreibt, sagte: „Es hat die Gemeinschaft erschüttert. Einige argumentieren, er sei unschuldig, bis das Gegenteil bewiesen ist, aber die meisten Villarreal-Anhänger wollen nicht, dass ihr Verein mit ihm in Verbindung gebracht wird.“
In den sozialen Medien protestierten Fans unter dem Hashtag #NoToThomasPartey, während andere die Kontaktdaten des Vereins teilten, um Beschwerden zu fördern.
Da Arsenal am Mittwoch in einem Freundschaftsspiel gegen Villarreal antreten wird, nannte Lakhani die mögliche Verpflichtung einen Makel für den Ruf des Clubs. Im Gegensatz zu großen Vereinen wie Real Madrid oder Barcelona gilt Villarreal als familiengeführtes Team, das eng mit seiner kleinen Heimatstadt verbunden ist.
Mehr als 800 Menschen haben eine Petition unterschrieben, die den Wechsel als „Schlag ins Gesicht“ für Fans und Opfer sexualisierter Gewalt weltweit verurteilt. Das Online-Portal „The Villarreal Report“ bezeichnete es als „reinen Verrat“ und warnte vor dem „dunkelsten Tag in der Vereinsgeschichte“.
Villarreal reagierte nicht auf Anfragen zu einer Stellungnahme.
Parteys Vertrag mit Arsenal lief aus, nachdem Gespräche über eine Verlängerung gescheitert waren, was zu seinem Wechsel nach Spanien führte. Die Anklage erfolgte kurz nach seinem Vereinswechsel im Anschluss an eine Untersuchung aus dem Jahr 2022. Seine Anwältin Jenny Wiltshire erklärte, er „bestreitet alle Vorwürfe“ und freue sich darauf, seinen Namen reinzuwaschen.
Während einige Fans die Verpflichtung unterstützen und sie als starke Verstärkung für die Mannschaft sehen, hat die Kontroverse die Anhängerschaft tief gespalten.
Er gehört dem Fanclub L'Os Groc in Madrid an. „Ich habe volles Vertrauen in den Verein“, sagte er und merkte an, dass die meisten der 60 Mitglieder seiner Fangruppe diese Ansicht teilen. „Nur zwei oder drei wollen ihn nicht.“
Andere blickten auf das große Ganze. „Ich bin gegen diese Verpflichtung“, sagte César Márquez Trabado, Präsident des Fanclubs Peña Amarilla Villafranca de los Barros. „Es besteht kein Zweifel, dass er sportlich perfekt zu Villarreal passen würde – er ist ein unglaublich talentierter Spieler. Aber ich glaube, es gibt ethische Grenzen, die wir nicht überschreiten sollten, selbst wenn er noch nicht wegen der Vorwürfe verurteilt wurde.“
Er fügte hinzu, dass viele Fans zustimmen. „Ich würde sagen, 90 % sind dagegen. Klar, das Team könnte kurzfristig stärker werden, aber langfristig könnte es unserem Ruf ernsthaft schaden.“